Search Results for "Hochschule Luzern"

Hochschule Luzern berät EU in Fragen zu Blockchain

Die Blockchain-Technologie könnte die Art und Weise, wie wir die Wirtschaft oder staatliche Verwaltungen organisieren, komplett verändern. Auch die Europäische Union hat das Potenzial von Blockchain erkannt. Mithilfe des von ihr gegründeten«EU Blockchain Observatory and Forum» möchte sie die Entwicklung

Read More

Hochschule Luzern akzeptiert Zahlungen mit Bitcoin

Blockchain, jene Technologie, die den Transfer der virtuellen Währung Bitcoin erst ermöglicht, ist in der Hochschule Luzern Gegenstand von Forschungsprojekten und Weiterbildungsangeboten. Mit der Akzeptanz der Kryptowährung Bitcoin setzt die Hochschule Luzern ein Zeichen, dass sie nicht nur Wissen zu

Read More

Luzerner Kantonalbank Implementiert PFM Lösung von Contovista

Positive Kundenerlebnisse gewinnen im Zuge der Digitalisierung weiterhin an Relevanz und bilden ein zentrales Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb. Die Optimierung der Customer Experience, Steigerung des User Engagements und zeitgleiche Sicherung der digitalen Kundenschnittstellen sind daher primäre Ziele von vielen Finanzinstituten. Einen

Read More

Neuer digitaler Vermögensverwalter für freie Vorsorgegelder der Generation 50+

Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung hat sich die PSS AG, ein Vermögensverwalter mit Fokus auf digitale Geldanlage für freie Vorsorgegelder der Generation 50+, für einen neuen Firmen- und Markennamen entschieden. Ab sofort firmiert das Unternehmen als Finpact AG mit dem

Read More

Schweizer Online-Lending-Markt knackt erstmals die 20-Milliarden-Franken-Grenze

Die Geschäftsmodelle von Marketplace Lending Plattformen unterscheiden sich fundamental von demjenigen von Banken. Sie treten lediglich als Online-Vermittler auf und nehmen keine Einlagen von Kundinnen und Kunden in die eigene Bilanz. Sie vergeben selber auch keine Kredite. Institutionelle und private

Read More

Schweizer Banken und Versicherungen setzen vermehrt auf Künstliche Intelligenz

Schweizer Finanzunternehmen setzen vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen – insbesondere im Kundenkontakt. Auch generative KI ist trotz Datenschutzbedenken auf dem Vormarsch. Dies zeigt eine Studie der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit Adnovum und Spitch. Spätestens seit Anfang

Read More

HSLU-Studie: Schweizer Banken tun sich schwer mit Open Banking

Open Banking könnte längerfristig zu Strukturanpassungen der Schweizer Bankenlandschaft führen. Denn für kleinere Banken ist die Öffnung der Bankdaten eine grosse Herausforderung. Dies zeigt die neueste Sourcing Studie der Hochschule Luzern. Das Sourcing der Retailbanken hat gegenüber dem Vorjahr nur

Read More

Blockchain Zug Initiative sichert sich vom Kanton 40 Millionen CHF

Der Zuger Regierungsrat will sich während fünf Jahren mit total 39,35 Millionen an den Aufbaukosten der «Blockchain Zug – Joint Research Initiative», einem gemeinsamen innovativen Projekt der Universität Luzern und der Hochschule Luzern, beteiligen. Dadurch wird das Crypto-Valley international zum

Read More

Crowdfunding Studie 2022: KMU Kreditfinanzierung wächst

Finanzierungen über das Internet verzeichneten im Jahr 2022 einen Volumenrückgang von 16 Prozent auf insgesamt 662 Millionen Franken. Gewachsen ist hingegen der Teilbereich der Kreditfinanzierung von KMU. Das zeigt der Crowdfunding-Monitor 2023 der Hochschule Luzern. Mit einem Volumen von 662.4

Read More

PostFinance Anlage-Report: In der Schweiz legt nur die Hälfte der Erwachsenen ihr Geld an

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU) hat PostFinance eine umfassende Erhebung zum Anlageverhalten in der Schweiz durchgeführt. Die Resultate zeigen, dass ein geringes Interesse für die Finanzmärkte, ein vermeintlich fehlendes Vermögen, wenig Finanzwissen und Angst vor Verlusten

Read More