Vorsicht vor Betrug beim Anlegen in Kryptowährungen

Vorsicht vor Betrug beim Anlegen in Kryptowährungen

by March 16, 2021

Als wesentliche Eigenschaft von Kryptowährungen kann gelten, dass mit ihnen die Verwaltung und Übertragung von Werteinheiten ohne Vermittler wie Banken möglich geworden ist.

Überweist man aber aus Versehen einen Betrag an eine falsche Kontonummer, gibt es keine Möglichkeit zur Korrektur des Fehlers. Mit mehr Freiheit geht notwendigerweise auch mehr Verantwortung einher. Das schliesst auch den Schutz vor betrügerischen Akteuren ein.

Ansatzpunkte für Betrüger im Bereich der Kryptowährungen

Gerade der Kursanstieg von Bitcoin und anderen Kryptowährungen gegen Ende des Jahres 2020 sieht für viele Anleger verlockend aus und legt die Idee nahe, auch selbst solche Gewinne einzufahren. Versprechungen auf Webseiten wie Bitcoin Code oder Bitcoin Era klingen vor diesem Hintergrund nicht nur verlockend, sondern auch potentiell überzeugend oder zumindest vorstellbar.

Startup Competition venture

Der technische Hintergrund wird aber von vielen Anlegern noch nicht gut verstanden. Wie im jedem Bereich sind schlecht informierte Investoren am leichtesten in die Irre zu führen. Gewinne aus automatisiertem Handel sind nicht ausgeschlossen, werden aber schon durch das Gewinnstreben von Konkurrenten begrenzt.

Die Webseiten von automatisierten Bots sind durchaus professionell gestaltet und ähneln damit den Seiten von regulierten Brokern oder Banken. Das sollte aber nicht über den im Vergleich zu diesen völlig fehlenden rechtlichen Hintergrund hinwegtäuschen.

Eigenschaften von unregulierten Bots zum Handel mit Kryptowährungen

Es gibt etliche solche Webseiten, deren Angebote sich aber frappierend ähnlich sind.

  • Es werden Profite mit hoher Wahrscheinlichkeit in Aussicht gestellt, die dem Kunden in kurzer Zeit einen wesentlich höheren Lebensstandard ermöglichen.
  • Zum Nützen dieses Angebots sollen keine besonderen Fähigkeiten erforderlich sein.
  • Nach dem Überweisen eines Geldbetrags als Startkapital geht es nur um die einfache und schnelle Wahl einiger Einstellungen für den automatisch handelnden Bot.
  • Hinweise auf mögliche Verluste sind sehr diskret versteckt.

Die Warnsignale sollten Ernst genommen werden

  • Nehmen wir an, die Anbieter erzielen für ihre Kunden mit hoher Wahrscheinlichkeit einen spektakulären Gewinn. Warum verwenden sie das System nicht einfach selbst, statt es über eine Webseite für angeblich geringe Gebühren anzubieten?
  • Wer sind die Personen hinter dem Angebot und wo sind die entsprechenden Unternehmen registriert? Von einer Regulierung für die Behandlung von Streitfällen reden wir dann noch nicht einmal. Auf den Webseiten findet sich nur ein online-Kontaktformular und eine e-mail Adresse. Was soll ein Kunde machen, wenn er einen Gewinn nicht nur nicht ausbezahlt bekommt, sondern vielleicht nicht einmal eine Antwort auf seine e-mail erhält?
  • Auch in Tests wie in dem über einen möglichen Bitcoin Code Betrug werden nicht stichhaltige Argumente für die Seriosität der entsprechenden Webseite vorgebracht. Warum soll etwa die Verfügbarkeit eines Demokontos irgend etwas über den Umgang der Betreiber mit realen Kundengeldern aussagen? Auch eine tatsächlich erfolgte kleine Auszahlung bedeutet nicht, dass die nächste grosse Auszahlung ebenfalls funktioniert.

Das Gesamtbild der Webseiten von automatisierten Bots für Kryptowährungen vermittelt kein Vertrauen in die Betreiber. Eine minimale Beteiligung an einem solchen Angebot ist statt einer Investition eher eine Mischung aus Unterhaltung und einem Lotteriespiel – hoffentlich mit einer Telefonnummer und e-mail Adresse zum Wegwerfen.

 

Featured image credit: Photo by Executium on Unsplash