Crowdfunding
Raiffeisen lanciert Crowdfunding-Plattform „lokalhelden.ch“
Raiffeisen lanciert das kostenlose Spendenportal «lokalhelden.ch». Das Portal bietet Vereinen, Institutionen und Privatpersonen in der ganzen Schweiz die Möglichkeit, auf moderne und effiziente Weise Spenden für gemeinnützige Projekte zu sammeln. Dass neben Geld auch Material und Zeit bei „lokalhelden.ch“ gespendet
Read MoreMit Peer to Peer Lending und anderen Fintech Lösungen zu höheren Schweizer Renditen
Da sich die Investitionsmöglichkeiten in der Schweiz derzeit in einem negativen Renditeumfeld bewegen, wenden sich die Investoren alternativen Anlageformen zu, um Gewinne zu erwirtschaften. Im Januar 2015 beschloss die Schweizerische Nationalbank (SNB) eine Negativzinspolitik mit zunehmend strengeren Auflagen. Diese Strategie erschwert es
Read MoreCrowdfunding Anbieter in der Schweiz: Ein Überblick
Die Finanzierungsform, bei der viele Personen jeweils einen kleinen Beitrag für die Realisierung verschiedener Projekte zur Verfügung stellen – das sogenannte „Crowdfunding“ – wächst rasant. Dies gilt auch für die Schweiz, denn obwohl der Schweizer Markt im Vergleich zu den
Read MoreLuzerner Kantonalbank beteiligt sich strategisch an crowdhouse.ch – 160 Jahre Schweizer Bankentradition trifft auf Fintech
Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) beteiligt sich im Sinne einer strategischen Partnerschaft an crowdhouse.ch. Die Traditionsbank nimmt ebenfalls Einsitz in unserem Verwaltungsrat. Gleichzeitig verstärken wir das Aktionariat und den Verwaltungsrat mit Francisco Fernandez, dem Gründer und CEO der Avaloq-Gruppe. “Basierend
Read MoreLUKB Launches Crowd-Voting Platform for Stock Market Prediction and Plans Crowdfunding Platform
Luzerner Kantonalbank (LUKB) has launched Crowders.ch, a digital platform that allows users, or “Crowders,” to predict the performance of the 30 securities composing the Swiss Leader Index (SLI). Crowders.ch is unique in its way as it is the first platform
Read MoreCrowdfunding Schweiz Monitoring: Immer mehr Crowdfunding-Plattformen drängen auf den Markt
Im Jahr 2015 ist der Schweizer Crowdfunding-Markt erneut stark gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Volumen der vermittelten Gelder um 73 Prozent auf 27,3 Millionen Franken. Auch für das laufende Jahr erwarten die Studienautoren noch einmal ein markantes Wachstum.
Read MoreCrowdhouse.ch Wants to “Disrupt” the Swiss Real Estate Market
Crowdhouse.ch is Swiss real estate crowdfunding platform that allows individuals to acquire shares of rental buildings. The platform, which went live in late October, aims to gather several small investors and allow them to become co-owners of a property by
Read MoreSwiss Crowdfunding Study
The Swiss crowdfunding market has experimented a promising 36% growth in 2014, according to a new report. Experts expect the industry to grow further as peer-to-peer lending, reward-based crowdfunding and crowddonating are becoming widely popular. Crowdfunding is gaining popularity in
Read More