Zahlungstrends im DACH Raum in 2023

Zahlungstrends im DACH Raum in 2023

by February 20, 2023

Die digitale Technologie, einschliesslich des digitalen Zahlungsverkehrs, ist ein immer wichtigerer Bestandteil unseres Lebens. Die Pandemie hat dazu geführt, dass viele Aktivitäten ins Internet verlagert wurden. Insbesondere der Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs hat ein schnelles Wachstum erfahren. Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Trends bei virtuellen Zahlungen in den DACH-Ländern.

Elektronische Geldbörsen

Das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man von virtuellen Zahlungen spricht, sind elektronische Geldbörsen, wie PayPal oder Neteller. Dies sind sehr beliebte und bequeme Instrumente für virtuelle Transaktionen. Die Nutzung einer elektronischen Geldbörse ist sehr einfach: Sie müssen sich im System registrieren und Ihre Identität mit Hilfe des KYC-Verfahrens verifizieren. Das Wesentliche dieses einfachen Verfahrens besteht darin, dem System einen Scan oder ein Foto Ihres Personalausweises zur Verfügung zu stellen. Dies dient, um zu bestätigen, dass Sie Sie sind, und um Betrug zu verhindern.

Nach erfolgreicher Datenüberprüfung können Sie Ihr E-Wallet wieder auffüllen und damit Zahlungen vornehmen. Bei vielen dieser Systeme können Sie auch Geld von Ihrem Konto abheben und sogar Ihre eigenen Plastikkarten anbieten. Die Vorteile von E-Wallets sind Sicherheit, hohe Transaktionsgeschwindigkeit, niedrige Gebühren und die Unterstützung von Transaktionen in mehreren Währungen. Ab 2023 ist die beliebteste Geldbörse in den DACH-Ländern PayPal. Skrill und Neteller sind ebenfalls sehr verbreitet.

Startup Competition venture

Mobile Banking

Mit der Verbreitung von Smartphones werden auch mobile Zahlungen immer beliebter. Es ist jetzt einfach, ein Casino mit Handyrechnung Bezahlen Schweiz zu finden, das Einzahlungen von einem Smartphone akzeptiert. Die beliebtesten sind Apple Pay und Google Pay. Beide Zahlungsmethoden werden in modernen Online-Casinos akzeptiert und haben ähnliche Funktionen.

Zu den Vorteilen mobiler Zahlungsdienste gehören insbesondere die hohe Transaktionsgeschwindigkeit (nur wenige Sekunden), die maximale Sicherheit und die Möglichkeit, jederzeit und überall mit dem Smartphone zu bezahlen. Erwähnenswert ist auch ein hohes Mass an Anonymität (was bei Casino-Zahlungen wichtig ist). Allerdings haben Apple Pay und Google Pay derzeit einen grossen Nachteil: Sie können zwar für Einzahlungen, aber nicht für Auszahlungen von Gewinnen verwendet werden. Dennoch werden diese Dienste in den DACH-Ländern immer beliebter.

mobile-banking-interface-with-secure-payment-function-smartphone-holding-by-hand

image via Freepik

Elektronisches Bankwesen

E-Banking hat eine gewisse Ähnlichkeit mit virtuellen Geldbörsen, aber die Funktionsweise ist anders. Beim E-Banking erstellen Sie keine separate Brieftasche, sondern tätigen Ihre Transaktionen direkt von Ihrem Bankkonto aus. Das System greift auf eine begrenzte Anzahl von Bankdaten zu und gibt sie an den Empfänger der Zahlung weiter. Dies ist ein absolut sicheres Verfahren: Alle Daten werden verschlüsselt und die Kommunikationskanäle sind zuverlässig geschützt.

Die beliebteste E-Banking-Dienstleistung in den DACH-Ländern ist die Sofortüberweisung. Dieses Produkt ist derzeit im Besitz von Klarna und gehört zu deren Dienstleistungsangebot. Der Service Sofortüberweisung ist in den DACH-Ländern fast überall verfügbar, von Online-Shops bis zu stationären Supermärkten. Die Vorteile des E-Bankings liegen in der Einfachheit, der hohen Transaktionsgeschwindigkeit und der minimalen Menge an Informationen, die an den Zahlungsempfänger übermittelt werden.