
Lending
Neues Lending Fintech Startup: Hyposcout
Das Zürcher Start-up Hyposcout leistet Pionierarbeit: Es ist gemäss eigenen Angaben die erste Schweizer Peer-to- Peer-Plattform, die den Investoren Kreditsicherheit über ein Grundpfand gibt. Mit seinem asset-based Peer-to-Peer-Lending-Modell kann es Anlegern wie Geldnehmern zudem weit- aus attraktivere Konditionen als die
Read MoreCrowdlending und KMU-Kredite: So bauen Anleger ein smartes Portfolio
Viele Investoren fragen sich im aktuellen Umfeld, wie sie ihr Geld am besten anlegen können. In diesem Blogpost zeigt der CEO von Swisspeers die Rolle von Crowdlending und KMU-Krediten für die sinnvolle Kapitalanlage . Solche Peer-to-peer-Kredite an KMU sind einerseits
Read MoreCrowdlending-Plattform Lendico geht Live In der Schweiz
Am 1. Dezember 2016 hat die Crowdlending-Plattform Lendico Schweiz (www.lendico.ch) mit Sitz in Zürich den Betrieb aufgenommen. Sie bietet kleinen und mittelgrossen Schweizer Unternehmen eine digitale und unkomplizierte Möglichkeit der Unternehmensfinanzierung. Anleger erhalten so die Möglichkeit, direkt in Schweizer KMU-Kredite
Read MoreFintech Startup Of The Month: P2P Lending Platform CreditGate24
CreditGate24 is an online peer-to-peer lending platform that connects borrowers with investors. Borrowers benefit from a quick and easy credit application, greater flexibility, lower interest rate, and a simpler and more straightforward credit check process than with traditional financial institutions.
Read MoreMorgenröte für Fintechs und KMU: Die neue Finanzmarktpolitik passt!
Der Bundesratsbericht zur neuen Finanzmarktpolitik setzt die richtigen Zeichen. Er schafft Fintechs Raum und fördert ihre Entwicklung. Das wird auch den bestehenden KMU des Landes zu Gute kommen. Der Bericht „Finanzmarktpolitik für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Schweiz“ definiert insgesamt fünf strategische
Read MoreNeues Mitglied des Advisory Boards von CreditGate24
Das Schweizer Peer to Peer Lending Fintech Startup CreditGate24 hat sein Advisory Board erweitert. Philipp Weckherlin ist einer der Gründer der CEAMS, die ihren Sitz in Meilen hat und auf den «Quality»-Investmentstil spezialisiert ist. Er und sein Partner Markus Hepp hatten
Read MoreLEND wächst – ein neuer Partner für das Zürcher Crowdlending-Start-up
Claudio Schneider (43) stösst per 1. November 2016 als Partner zum Team der Kreditver- mittlungsplattform LEND. Schneider bringt über 17 Jahre Erfahrung im Investment Banking mit. Für die Barclays Capital leitete er das institutionelle Fixed Income Credit Geschäft in der
Read MoreP2P Lending Won’t Displace Banks; Dealing with Credit Risk Management
Peer-to-peer lending, which aims at shaking up the banking market and attacking one of the core profit-generating activities of banks, is not likely to displace banks from their core roles of lending to retail consumers, according to a report by
Read MoreA New Real Estate «Crowdlending» Platform in Switzerland
Latest FinTech to be launched, based in Geneva, SwissLending allows developers to complete their funding directly from individuals in search of attractive returns on unique and visible projects SwissLending, a new player within the FinTech ecosystem and the first crowdfunding
Read MoreGoldman Sachs Launches New Online Personal Loan Platform
The Goldman Sachs introduced Marcus by Goldman Sachs, an online platform offering unsecured personal loans to consumers. Named after Marcus Goldman, one of the firm’s founders, Marcus by Goldman Sachs is a new business that benefits from the firm’s 147-year history
Read More