Showcasing more than 140 InsurTechs in Switzerland, Liechtenstein, Germany and Austria, in order to better connect the ecosystem, increase its…
Search Results: Hochschule Luzern (71)
Der Schweizer FinTech-Markt ist im Jahr 2020 ein weiteres Mal gewachsen. Ein genauerer Blick auf den Sektor lässt jedoch erahnen:…
Lange fristete mobiles Bezahlen in der Schweiz ein Nischendasein. Das hat sich in den letzten zwei Jahren geändert, wie eine…
Für die Retailbanken bleibt die Filiale trotz Digitalisierung und Covid-19 auch in Zukunft ein zentraler Ort für die Interaktion mit…
Die Zahl der Fintech-Unternehmen in der Schweiz hat sich in den vergangenen fünf Jahren nahezu verdoppelt. Alleine rund 150 Fintechs…
Viele Schweizer Versicherungsgesellschaften sind kaum auf Social-Media-Plattformen aktiv. Das zeigt eine Studie der Hochschule Luzern, welche die Technologie-Trends der Branche…
Letzte Woche publizierte die Hochschule Luzern den Crowdfunding Monitor 2020 mit den Marktentwicklungen des Jahres 2019. 597 Millionen Franken wurden…
Im Jahr 2019 wurden in der Schweiz knapp 600 Millionen Franken über CrowdfundingPlattformen vermittelt. Damit ist der Markt weiter gewachsen…
Das Cambridge Centre for Alternative Finance erstellt jährlich einen Report zur Entwicklung der alternativen Finanzbranche weltweit. Sie haben die Ergebnisse…
Oder Goodbye «Fin»? Hello «Tech»! Technologie Firmen (“TECH”) beginnen den Finanzunternehmen (“FIN”) den Rang abzulaufen, das zeigt die «IFZ FinTech…
Gemeinsam lancieren die Vaudoise Versicherungen und der französische Crowdlending Marktführer Credit.fr heute die neue CrowdlendingPlattform neocredit.ch. Durch die Plattform ermöglicht…
Das Volumen des Schweizer Private Debt-Marktes beträgt etwa 3 Milliarden Franken. Insbesondere neue plattform-basierte Geschäftsmodelle, welche eine Vielzahl verschiedener Investoren…
Die Hochschule Luzern hat zum vierten Mal eine umfassende Bestandsaufnahme des Schweizer FinTech-Markts vorgenommen. Die Studie zeigt, dass der hiesige…
Namhafte Schweizer Unternehmen, Universitäten und Behörden haben gestern den Verein cardossier gegründet. Der Verein entwickelt, orchestriert und betreibt die cardossier-Plattform,…
Ob an der Kasse, unter Freunden oder im Online-Shop: Mobiles Bezahlen mittels Smartphone und Bezahl-App ist heute vielerorts möglich, wurde…
Schweden gilt als eine Vorreiternation auf dem Weg in die bargeldlose Gesellschaft. In öffentlichen Verkehrsbetrieben und vielen Geschäften werden nur…
Diesen Frühling wurde die «Swiss Marketplace Lending Association» (SMLA) gegründet. Der Verein ist eine gemeinsame Initiative von Marktplatz-Kreditgebern, Investoren in…
Am 25. Juni um 10.00 Uhr hat Stadtpräsident Dolfi Müller mit seiner digitalen ID an der ersten blockchainbasierten Konsultativabstimmung in…
Mit ihrem neuen Angebot Secure Blockchain for Business stellt AdNovum Unternehmen und Organisationen eine sichere Plattform für den effizienten Aufbau…
Am 25. Juni um 10.00 Uhr ist es soweit. Die Stadt Zug ermöglicht allen Inhaberinnen und Inhabern einer digitalen ID…