Die Fintech-Branche der Schweiz kann auch in diesem Jahr wieder auf grosse Erfolge zurückblicken. Erfolgreiche Investitionen und positive Bilanzentwicklungen machen die Firmenfeiern am Jahresende zu glanzvollen Events für alle Mitarbeiter.
Grosse Erfolge feiert man am besten auch mit einem grossartigen Wein oder Champagner. Mit dem Chateau Sociando Mallet setzen Sie Ihrem Jahreserfolg die Krone auf und servieren einen Wein von einem Enthusiasten, der es mit einer cleveren Investition, viel Ehrgeiz und einem hungrigen Streben nach Qualität an die Spitze der französischen Weingüter geschafft hat.

image via pexels
Das Chateau Sociando Mallet gehört zu den Aufsteigern im Bordelaise
Bordeaux Rotweine geniessen seit vielen Jahren den Ruf, besonders hochwertig, wohlschmeckend und edel zu sein. Dabei stechen immer wieder einzelne Weingüter besonders heraus, die von der Fachpresse seit Jahrzehnten gelobt und prämiert werden. Andere wiederum sind nicht so sehr bekannt, haben aber genau wie die grossen Grand-Cru-klassifizierten Chateaus hervorragende Wein zu bieten. Viele Weinblogger beschäftigen sich mit dem Bordeaux, manche versuchten gar mit Aktionen wie Mission Bordeaux von Uli vom Weinspion den vielen teils auch unbekannten Appellationen und Rotweinen mehr Präsenz zu geben.
Eines dieser noch nicht so sehr bekannten Weingüter ist das Chateau Sociando-Mallet. Es liegt idyllisch in der Appellation Haut-Médoc an der Gironde, nur wenige Kilometer nördlich der Appellation Saint-Estèphe. Kenner erahnen schon, welches Potential hier wohl schlummert.
Château Sociando Mallet – Mit einer cleveren Investition zum anerkannten Weingut
Der kleine Weinhändler Jean Gautreau hat geschafft, wovon viele Winzer träumen und was einige Fintech-Startups in diesem Jahr nicht geschafft haben – mit einer für damalige Verhältnisse kleinen Investition von nur 250.000 Franc und viel Arbeit das Château Sociando Mallet zu einem der bekanntesten Weingüter im Haut-Médoc zu machen. Die heute rund 83 Hekatr umfassende Rebfläche war stark verwildert, die Vorbesitzer kümmerten sich schon lang nicht mehr um die uralten Weinreben. Nur einige Rebflächen waren noch mehr schlecht als recht bewirtschaftet.
Jean Gautreau änderte dies, und machte aus dem Schnäppchen mit vielen Investitionen in die Weinberge und den Keller ein Prachtstück. Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, die klassischen Rebsorten für einen Bordeaux, wachsen nun wieder unter idealen Bedingungen. Gautreau setzt auf Handarbeit und strenge Selektion. Nur die besten Trauben kommen in die Gärbottiche und letztendlich in die neuen Barriques, in denen grosse Rotweine heranreifen.
Der Stil vom Château Sociando Mallet
Der Stil der Bordeaux vom Château Sociando Mallet zeichnet sich durch einen recht hohen Anteil an Cabernet Sauvignon aus. Die Rotweine präsentieren sich in einem tiefdunklen Rot. Sattes Tannin, ein reichhaltiger Körper und konzentrierte Aromen von Frucht und Gewürzen machen den Bordeaux vom Château Sociando Mallet zu einem Wein der Extraklasse.
Die Weine des Château Sociando Mallet
Der Erstwein ist der Château Sociando Mallet. In jedem Jahr wird der besondere Rotwein als Subskriptionswein gehandelt und ist oft sehr schnelll ausverkauft. Aber auch der Zweitwein La Demoiselle de Sociando-Mallet glänzt mit raffinierter Komplexität und reichhaltigem Bukett.
Bordeaux vom Château Sociando Mallet perfekt servieren
Die Bordeaux-Weine vom Château Sociando Mallet passen sowohl auf die Feiern der aufregendsten und am schnellsten wachsenden Fintech-Unternehmen der Schweiz, Österreich und Deutschlands als auch auf die Events grosser Player wie UBS oder der Swiss Digital Bank Alpian. Die Bordeaux-Weine schmecken gut temperiert nach einer Dekantierzeit von zwei bis vier Stunden sowohl als Solist als auch zu einem exklusiven Buffet mit Lammgerichten, Wild und Rind, gegrilltem Gemüse, würzigen Schweizer Käse und Desserts mit dunkler Schokolade.
Featured image credit: pexels