Get the hottest Fintech Switzerland News once a month in your Inbox
Als erste Versicherung der Schweiz hat Smile ihren Kunden ermöglicht, die Versicherungsprämie per Kreditkarte zu bezahlen. Nun geht das InsurTech in Kooperation mit Mastercard noch einen Schritt weiter.
Künftig werden Kunden, die ihre Prämie via Mastercard bezahlen, mit einem Cashback belohnt. Das Besondere: Die beiden Partner haben gemeinsam eine vollautomatisierte und skalierbare Lösung entwickelt, welche die Zahlung mit Mastercard erkennt und den Cashback umgehend auf der Smile App gutschreibt. Der Kunde kann sich den Betrag anschliessend direkt auszahlen lassen. Die Partnerschaft versüsst so das digitale Kundenerlebnis beim Zahlungsverkehr und soll neue Kundensegmente für Produkte und Dienstleistungen erschliessen.
Bancassurance 2.0
Smile treibt so ihr digitales Geschäftsmodell und das Thema Mobile Bancassurance weiter voran und setzt in Zukunft noch stärker auf eine effiziente, mobile und digitale Zahlungsabwicklung. Denn: Kartenzahlungen sind nicht nur sicher und komfortabel, sondern haben insbesondere im vergangenen Jahr nochmals stark an Bedeutung gewonnen. Laut einer repräsentativen Studie der Vergleichsplattform Moneyland erachten 71% der Schweizer Bevölkerung die Kreditkarte als wichtigstes Zahlungsmittel.
Pierangelo Campopiano
«Smile-Kunden sind digital-affine Konsumenten, die ihre Finanzen online und übers Smartphone managen. Mit unserem neuen Zahlungsangebot bieten wir unseren Kunden die bestmöglichste Convenience und erhalten Zugang zu neuen Geschäftsfeldern im E-Commerce»,
erklärt Pierangelo Campopiano, CEO von Smile. Über die nächsten Monate soll die Partnerschaft zwischen Smile und Mastercard mit weiteren Angeboten und Services ausgebaut werden.
Daniela Massaro
«Ein komplizierter Zahlungsprozess ist für Kunden lästig. Das soll für Smile-Kunden der Vergangenheit angehören und zusätzlich erhalten Mastercard Kartenhalter einen Cashback. Wir freuen uns, unsere digitalen Kompetenzen mit Smile zu bündeln und gemeinsam positive Kundenerlebnisse zu gestalten»,
so Daniela Massaro, Country Managerin bei Mastercard Schweiz.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.