mCashier von SIX versus Sumup von UBS / Verwirrung um Paymit-Integration

mCashier von SIX versus Sumup von UBS / Verwirrung um Paymit-Integration

by September 24, 2015

mCashier die SIX Bezahllösung für den Handel konnte vor Kurzem neben der St.Galler KB auch die Zürcher Kantonalbank als Vertriebspartner gewinnen. Die Lösung versteht sich wohl als direkte Konkurrenz zur mehrfach ausgezeichneten Lösung von Sumup/UBS.

Beide Lösungen verwandeln ein Tablet/Smartphone in ein mobiles Kassenterminal. So kann der lokale Schweizer Händler, das Kafi um die Ecke bargeldlos ihre Geschäfte abwickeln.

Wir haben mal kurz die Gebühren verglichen und stellen fast, dass diese bei beiden Lösungen genau identisch “teuer” sind.

Startup Competition venture

mCashier/SIX
Gerät: 99 CHF (bis 13. Dezember 69CHF )
Transaktionsgebühren für Debitkarten: 1.50% für Kreditkarten: 2.50%

UBS Sumup
Gerät: 99 CHF
Transaktionsgebühren für Debitkarten: 1.50% für Kreditkarten: 2.50%

Die Frage die sich nun für den Händler stellt: Welches Gerät soll ich nutzen?

Spannend ist, dass die ZKB eine Zusammenführung mit Paymit für 2016 plant, wie die SIX in einer Medienmitteilung schreibt.

Mit SIX unterhält die ZKB  bereits eine Partnerschaft für Paymit, die Sofortzahlungs- Lösung von Mobiltelefon zu Mobiltelefon. mCashier ist die ideale Ergänzung zu Paymit.Eine Zusammenführung der beiden Lösungen ist ab 2016 geplant, so dass die Händler mit derselben App Karten wie auch Paymit-Zahlungen akzeptieren können, je nach Wunsch des Kunden.

Pikanterweise ist neben der ZKB auch die UBS Paymit-Partner der ersten Stunde.

Ist in der Schweiz Platz für Sumup als auch für mCashier und was plant UBS/Sumup bzw UBS Paymit?  Eine Integration von Sumup in UBS/Paymit wäre wohl ein logischer nächster Schritt.

Neben Sumup und mCashier bietet zudem noch Mobino eine Lösung für den Handel an. Die Transaktionsgebühren sind dabei nur 1%, es braucht hier jedoch im Unterschied zu Sumup/mCashier sowohl von Händler aus auch Käufer eine Mobino Akzeptanz.

Schauen wir mal wie sich das entwickelt. Es bleibt auf jeden Fall spannend in der Mobile Payment Landschaft Schweiz. Erst letzte Woche ist mit Klimpr ein erstes Fintech Startup in diesem Bereich verschwunden. Im Auge zu behalten gilt es zudem in jedem Fall auch die Lösung Twint von Postfinance. Twint vermeldet soeben, dass sie den Detailriesen Coop als Partner gewinnen konnten.

 

So Funktioniert MCashier

 

So Funktioniert Sumup

11 Comments so far

Jump into a conversation
  1. PaperMinecraft
    #1 PaperMinecraft 17 June, 2022, 07:10

    mCashier, die Retail-Zahlungslösung von SIX, hat kürzlich die renommierte Zürcher Kantonalbank gewonnen. Ich weiß diesen Einsatz zu schätzen

  2. poppy playtime
    #2 poppy playtime 24 June, 2022, 06:55

    Thank you for writing such an excellent essay. I’m curious whether you plan to write more posts like this one. I’ll be returning to your website frequently!

  3. uk professional copywriters
    #3 uk professional copywriters 6 October, 2022, 13:23

    Hey thanks for sharing the insights with us.

  4. tetris unblocked
    #4 tetris unblocked 17 November, 2022, 02:47

    Ihre Informationen sind sehr gut und interessant. Die preisgekrönten Lösungen sind wohlverdient, weil sie so nützlich sind.

  5. geometry dash
    #5 geometry dash 4 January, 2023, 04:41

    Eine Integration von Sumup in UBS/Paymit wäre wohl ein logischer nächster Schritt.

  6. boatlink
    #6 boatlink 2 March, 2023, 03:28

    web site is really a walk-through you discover the knowledge it suited you about this and didn’t know who to inquire about. Glimpse here, and you’ll undoubtedly discover it.

  7. Kuliah karyawan
    #7 Kuliah karyawan 8 March, 2023, 06:16

    very useful article. i will tell my friends. good work

  8. Culverts
    #8 Culverts 3 April, 2023, 08:51

    This kind of activity could also walk in my village, with a clean environment, the transmission of the disease would be reduced

  9. arc raiders
    #9 arc raiders 22 May, 2023, 21:41

    Embark Studios’ cooperative third-person shooter ARC Raiders has changed a lot since it was announced. Executive producer Aleksander Grøndal revealed in a new Medium post that the team decided to add PvP mechanics to the game over the past year. Moreover, the game now has new mechanics and survival elements in the style of Escape From Tarkov.

  10. Velo Snus
    #10 Velo Snus 3 November, 2023, 11:07

    Fantastic how you conveyed this great information.

  11. slope
    #11 slope 7 November, 2023, 05:37

    This is one of the best articles I have ever read on this blog. Thank you for sharing very interesting information.

Your data will be safe!Your e-mail address will not be published. Also other data will not be shared with third person.