
Tag "Paymit"
What Happened to Fintech Switzerland’s Previous Pick of Hottest Fintech Startups?
In mid 2016, after sifting through copious amounts of reports, studies and our own internal evaluations we’ve come up with a definitive list of the 30 hottest fintech startups in Switzerland. (an updated list for 2019 is also available here)
Read MoreTwint Appoints New CEO
TWINT, Switzerland’y has now appointed Markus Kilb as its new CEO to replace Thierry Kneissler. Markus Kilb, previously head of Unicredit Family Financing Bank in Germany, is an expert in customer-facing credit card business and in digital transformation within the
Read MoreWird die digitale Brieftasche von Twint im 2017 den Schweizer Markt erobern?
Im Mai dieses Jahres haben Paymit, das elektronische Portemonnaie der Schweizer Banken und Twint das Konkurrenzprodukt der Post Finance den logischen, längst fälligen Schritt gewagt. Die Zahlungsverkehr-Schwergewichte bündeln ihre Kräfte und wollen ab April 2017 Apple Pay und Alipay, zumindest
Read MoreTWINT will das digitale Portemonnaie der Schweiz werden
TWINT bereitet den Markteintritt der neuen App vor und gewinnt laufend weitere Partner: Die grossen Schweizer Acquirer und bedeutende Händler sind an Bord sowie über 30 Schweizer Banken. Mit 550‘000 Downloads und 250‘000 Transaktionen im Monat ist TWINT/Paymit bereits vor
Read More22 Swiss Banks As Solutions For Fintech Challenges
Die Schweiz hat mehr und mehr Fintech Startups und Initiativen. Schweizer Banken versuchen aufzuholen oder sich gegen grosse Player zu positionieren (bspw. ApplePay) und haben eine Vielzahl von (Gegen)-Initiativen gestartet. Teils zusammen mit den Fintech Startups oder im Alleingang. Luc
Read MoreObwaldner KB, St. Galler KB und Zuger KB setzen neu auf Paymit / Rebranding
Paymit, mit aktuell rund 170’000 Downloads die meistverbreitete Bezahl-App der Schweiz, expandiert weiter. Nach SIX, UBS und der Zürcher Kantonalbank bietet ab heute die Luzerner Kantonalbank ihren Kunden Paymit in einer eigenen App an. Im Februar werden Raiffeisen und Banque
Read MoremCashier von SIX versus Sumup von UBS / Verwirrung um Paymit-Integration
mCashier die SIX Bezahllösung für den Handel konnte vor Kurzem neben der St.Galler KB auch die Zürcher Kantonalbank als Vertriebspartner gewinnen. Die Lösung versteht sich wohl als direkte Konkurrenz zur mehrfach ausgezeichneten Lösung von Sumup/UBS. Beide Lösungen verwandeln ein Tablet/Smartphone
Read MoreMobino im Test: Mobile Payment funktioniert in Zürich auch ohne Big Player
Das Bezahlen mit dem Smartphone funktioniert in Zürich auch “ganz” ohne Banken, Kreditkartenfirmen und Telekomanbieter: Die Lösung heisst Mobino, ist schon länger auf dem Markt und funktioniert verblüffend einfach und vor allem fehlerfrei. Aber was kann man mit Mobino denn
Read MorePaymit mit Swisscom Partnerschaft
SIX und Swisscom planen eine strategische Partnerschaft, um gemeinsam mit den Banken eine gesamtschweizerische Lösung für das mobile Bezahlen über sämtliche Kanäle zu etablieren. Basis für die Partnerschaft ist die im Mai 2015 von SIX, UBS und Zürcher Kantonalbank lancierte
Read More