Am 1. Dezember 2016 hat die Crowdlending-Plattform Lendico Schweiz (www.lendico.ch) mit Sitz in Zürich den Betrieb aufgenommen.
Sie bietet kleinen und mittelgrossen Schweizer Unternehmen eine digitale und unkomplizierte Möglichkeit der Unternehmensfinanzierung. Anleger erhalten so die Möglichkeit, direkt in Schweizer KMU-Kredite zu investieren. Geführt wird das Joint Venture zwischen PostFinance und der Lendico Gruppe von Myriam Reinle.
Lendico Schweiz bringt Firmen und Anleger direkt online zusammen. Die Plattform bietet Kredite von 10’000 bis 500’000 Franken mit Laufzeiten von bis zu 5 Jahren an. Die fluidfocus AG, die hinter “FOCUSWATER” steht, ist eines der ersten Unternehmen, die Lendico Schweiz zur Finanzierung nutzen. Der Kreditnehmer sucht Kapital für die Beschleunigung seines Wachstums.
Planungssicherheit dank schneller Kreditentscheide
Der Vorteil für Schweizer KMU liegt neben den günstigen Konditionen vor allem in der raschen Prüfung der Kreditgesuche. Unternehmen können Finanzierungsanfragen kostenlos an Lendico Schweiz stellen und erhalten innerhalb von 48 Stunden nach Einreichen der vollständigen Unterlagen den Kreditentscheid. «Dank des schnellen Kreditentscheids bietet Lendico Schweiz Planungssicherheit, was gerade für kleine und mittelgrosse Unternehmen äusserst wichtig ist», unterstreicht Myriam Reinle, Geschäftsführerin von Lendico Schweiz.
Attraktive Anlagemöglichkeit
Anlegern bietet Lendico Schweiz Zugang zu einer neuen Anlageklasse, die bisher ausschliesslich Banken und institutionellen Investoren vorbehalten war. Anleger können bereits ab 1’000 Franken Projekte von Schweizer KMU mitfinanzieren und attraktive Renditen erwirtschaften. Lendico Schweiz ermöglicht es jedem Anleger ein individuelles Portfolio aus unterschiedlichen Kreditprojekten zusammenzustellen.
Das Deutsche Unternehmen, welches von der Postfinance unerstützt wird, geht damit in Konkurrenz zu Schweizer Marketplayer wie Swisspeers und Creditgate24.