Die Glarner Kantonalbank (GLKB) bietet mit dem «Finanzassistent» für ihre Kundinnen und Kunden im e-Banking einen neuen Online-Dienst an. Mit dem persönlichen Finanzassistenten der GLKB profitieren die Nutzer von einer umfassenden Gesamtübersicht über die persönlichen Einnahmen und Ausgaben sowie von einer einfachen Budgetplanung.
Die Lösung wurde von Schweizer Fintech Startup Contovista entwickelt.
Die Software von Contovista kategorisiert alle Banktransaktionen inklusive Kreditkartendaten automatisch. Somit sieht der Bankkunde in Echtzeit wofür wie viel Geld ausgegeben wird (z.B. Restaurant, Sport). Grafische Visualisierungen erlauben eine rasche Übersicht der finanziellen Position, während eine einfach zu bedienende Budgetplanung die Kontrolle über die Finanzen erleichtert. Durch mächtige semantische Suchfunktionen können einfach und schnell einzelne Transaktionen gefunden werden. Die Lösung wurde nun für die Glarner KB und auch für die Appenzeler KB implementiert.
Contovista ist schon länger Partner von Kantonalbanken, so wurde die PFM-Lösung des Unternehmens bereits bei der Zürcher Kantonalbank, Graubündner Kantonalbank und der Schwyzer Kantonalbank erfolgreich implementiert.
Ivan Büchi, Leiter Digital Office Glarner Kantonalbank, sagt: “Die Zusammenarbeit mit Contovista war sehr gut und wir durften eine hohe Leistungsbereitschaft und einen respektvollen Umgang erfahren, genauso wie man es von einem professionellen Partner erwartet. Die Einführung des persönlichen Finanzassistenten von Contovista wird das Erlebnis für unsere Kunden im E-Banking und Mobile-Banking positiv prägen.”
Der GLKB-Finanzassistent analysiert und kategorisiert automatisch alle durchgeführten Transaktionen über die letzten zwei Jahre. Die persönlichen Einnahmen und Ausgaben werden in einer Grafik übersichtlich dargestellt. So sehen die Nutzer jederzeit, wie viel Geld sie wofür und in welcher Zeitperiode ausgegeben haben.
Analysiert werden auch Zahlungen mit der GLKB Kredit- oder Maestro-Karte. Das Erstellen und Verwalten von persönlichen Budgets hilft, die eigenen Finanzen besser zu organisieren und zu planen.
Funktionen im Überblick:
- Umfassende Übersicht über alle Transaktionen
- Nach Kategorie geordnete Ausgabenübersicht
- Geldfluss grafisch dargestellt
- Suchfunktion für Zahlungen
- Einfache Budgetplanung
- Haupt-Kreditkarte im Finanzassistenten miteinbezogen
So funktioniert’s
Der kostenlose Finanzassistent der GLKB lässt sich im e-Banking unter dem Menüpunkt «Finanzassistent» aktivieren.