
Tag "Contovista"
Finnova Takes Over Contovista from Viseca
The Lenzburg-based banking software manufacturer Finnova AG is acquiring the fintech company Contovista with retroactive effect from 1 January 2022. The two companies have been successfully working together for years. Finnova is acquiring 100% of the shares in Contovista, which
Read MoreBerner KB Integriert Open Banking API Plattform/ Contovista 1ter Partner
Die Berner Kantonalbankhat die Open Banking API Plattform zur Anbindung von Partnern und Drittfirmen integriert. Über die neue Plattform kann sich die BEKB einfach und effizient mit anderen Instituten verbinden. Für Kundinnen und Kunden heisst das: neue und innovative Lösungen.
Read MoreContovista Gründer unter den Investoren bei Finanzierungrunde bei Skribble
Das Schweizer Startup Skribble schliesst seine erste Finanzierungsrunde ab. Der Anbieter für elektronische Signaturen hat Kapital im siebenstelligen Bereich mobilisiert. Investiert haben unter anderem umantis-Gründerin Nicole Herzog, Doodle-Gründer Myke Näf, Contovista-Gründer Gian Reto à Porta und die Venture-Capital-Gesellschaft btov Partners.
Read MoreWhat Happened to Fintech Switzerland’s Previous Pick of Hottest Fintech Startups?
In mid 2016, after sifting through copious amounts of reports, studies and our own internal evaluations we’ve come up with a definitive list of the 30 hottest fintech startups in Switzerland. (an updated list for 2019 is also available here)
Read MoreContovista und Truewealth setzen auf Machine Learning im Online Banking
Contovista, Vorreiter für Data-driven Banking und True Wealth, Pionier in der digitalen Vermögensverwaltung, sehen in der Verbindung von Robo Advisors mit Machine Learning grosses Potenzial und schliessen strategische Partnerschaft ab. Der kombinierte Einsatz der beiden Fintech-Bankangebote zielt darauf ab, das
Read More5 Swiss Fintechs That Should Consider Expanding to Singapore & Southeast Asia
Switzerland has a long history of doing business in Singapore. Today, over 400 Swiss companies, which mainly operate in the areas of banking, transport and logistics, biotech, insurance and professional services, are present in the city-state. According to the Business
Read MoreIntroducing Swiss Fintechpoly: a Monopoly but for Fintech Nerds
With more than 275 million sets sold in 43 languages and 111 countries, and more than one billion players, it is fair to say that Monopoly is one of the world’s favorite board games and part of international popular culture.
Read MoreSwiss Fintech Worldcup Football Team
Wie vor 2 Jahren an der Fussball EM in Frankreich haben wir nun auch für die Fussball WM 2018 in Russland unser “Swiss Fintech Football Team” zusammengestellt. (just for fun) Vor 2 Jahren hatte Finews unsere EM Fintech Fussball Nationalmannschaft gefeatured und
Read MoreGrösste Bankengruppe Österreichs setzt auf Fintech Personal Finance made in Switzerland
Contovista ist im Schweizer Banking ein angesehener Name und der Ruf des Fintech-Startups reicht inzwischen über die Schweizer Grenzen hinaus. So hat die Raiffeisen Bankengruppe in Österreich kürzlich ihr Finanzportal Mein ELBA eingeführt und setzt dabei auch auf Technologie aus
Read MoreZürcher Kantonalbank lanciert gemeinsam mit Contovista Online Finanzassistent für KMU
Die Zürcher Kantonalbank bietet neu einen Online-Finanzassistenten für KMU an, der gemeinsam mit dem Schweizer Fintech Startup Contovista entwickelt wurde. Nach der erfolgreichen Lancierung des persönlichen Finanzassistenten für Privatkunden im E-Banking der Zürcher Kantonalbank können damit auch Firmenkunden von einem
Read More