
Crowdfunding
LUKB beteiligt sich an der SwissSign Group AG
Die SwissSign Group AG ist ein von staatsnahen Unternehmen (SBB, Schweizerische Post, Swisscom) und führenden Unternehmen aus der Banken-, Versicherungs- und Krankenkassenbranche gegründetes Gemeinschaftsunternehmen. Die SwissSign Group AG verfolgt das Ziel, eine einfache, sichere und offene digitale Identifikationslösung («SwissID») anzubieten,
Read MoreBank Frick Takes 25% Stake in 21.finance Thanks to an Upcoming Blockchain Platform
21.finance Scores Bank Frick’s Investment Thanks to Upcoming Blockchain Platform A capital injection sees Bank Frick acquiring an approximately 25% stake into 21.finance AG, known for running the area2Invest crowdfunding platform which connects accredited issuers in the European Economic Area
Read MoreDie 8 Grössten Crowdfunding-Projekte der Schweiz
Im Jahr 2017 wurden in der Schweiz CHF 374.5 Million mittels Crowdfunding vermittelt. Das sind 192% mehr als im Vorjahr (HSLU, 2018). Die grössten, respektive bekanntesten Crowdfunding-Projekte der letzten Jahre stellen wir kurz vor. Das reicht von einem neuen Magazin zu einer
Read MoreRekord im Schweizer Crowdfunding: 375 Millionen Franken vermittelt
Der Schweizer Crowdfunding-Markt verzeichnet Rekordwerte: 374.5 Mio. Franken wurden 2017 über Crowdfunding-Plattformen vermittelt, fast dreimal so viel wie im Vorjahr. Dies zeigt das neuste Crowdfunding Monitoring der Hochschule Luzern. Besonders die Finanzierung von KMU und Investitionen in Immobilien tragen zum
Read MoreNeuer Chief Operations Officer bei Crowdhouse
Ralf Plänkers ist neuer Chief Operations Officer der Crowdhouse AG und wird neben den Gründern Robert Plantak und Ardian Gjeloshi und Chief Marketing & Financial Officer Benoit Henry viertes Mitglied der Geschäftsleitung. Plänkers übernimmt den Bereich Operations von Benoit Henry,
Read MoreEU Commission Proposal for a Regulation on European Crowdfunding
The proposal for a regulation on crowdfunding, adopted by the European Commission in March 2018, will enable crowdfunding platforms to easily provide their services across the EU. Platforms will have to comply with only one set of rules, both when
Read MoreSchweizer Crowdfunding steigt in französischen Markt ein
I believe in you, die Schweizer Crowdfunding-Plattform im Sportbereich, übernimmt ihr französisches Pendant Fosburit. Mit dieser Übernahme führt I believe in you ihre Internationalisierungsstrategie weiter und ist nach eigenen Angabe neu nicht nur die grösste Sport-Crowdfunding-Plattform in Europa, sondern auch
Read MoreCrowdfunding Players In Switzerland
Crowdfunding is on the rise in Switzerland. Both the number of successfully funded campaigns and the volume of funds raised have experienced strong growth in recent years. In 2016, CHF 128.2 million was raised through 3,098 campaigns. That’s a 362%
Read MoreInvestieren in Immobilien: 5 Tipps für Erstkäufer
in Zeiten tiefer Zinsen ist es sinnvoll Immobilien zu kaufen und ein eigenes Immobilienportfolio anzulegen. Nun stellt sich oftmals die Frage, wie man in den Immobilienmarkt investieren sollte. Real Estate Crowd Funding ist dabei eine Möglichkeit, die in der Zukunft
Read MoreEquity-Based Crowdfunding (Crowdinvesting) In Der Schweiz
Unsere Serie zu den unterschiedlichen Arten des Crowdfunding führen wir diese Woche weiter und widmen uns dem Crowdinvesting. Equity-based Crowdfunding (oder «Crowdinvesting») bezeichnet eine Form der Finanzierung, bei der insbesondere junge Unternehmen (Startups) bei der Kapitalbeschaffung unterstützt werden. Die Kapitalgeber erwerben als Gegenleistung
Read MoreLoading, Please Wait!
This may take a second or two.