Get the hottest Fintech Switzerland News once a month in your Inbox
Zwei 23jährige EPFL-Studenten, Hugo Moreau und Paul Nicolet setzen sich in der finalen Ausscheidung der diesjährigen Blockchain Competition durch. Die feierliche Vergabe des Preises fand in Zuger Theater Casino statt – mitten im Crypto Valley.
Die auf Ethereum basierte Peer-to-Peer Versicherung der zwei Master-Studenten der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) wurde von der hochkarätigen Jury als bestes Projekt erkoren.
ShieldIT überflügelte dabei weitere neun Blockchain-Teams aus Deutschland, England, USA und Italien. Zweitplatzierter wurde Dennis Knochenwefel von Reportix (D-Mannheim) und den dritten Platz erreichte LoyaltyCoin vom Schweizer Team um Thomas Götschmann.
Mathias Ruch, Managing Partner von Lakeside Partners, zeigt sich vom Ergebnis und den Zukunftsaussichten begeistert:
Mathias Ruch
«Die beiden Studenten von ShieldIT rissen mit ihrer Präsentation und der unternehmerischen Hingabe das Publikum und die Jury gleichermassen mit. Es ist genau diese geballte Energie, welche das Crypto Valley Ökosystem ausmacht – und das macht es so unglaublich beeindruckend – wir können es kaum abwarten, ShieldIT in die Crypto Valley Labs zu integrieren und sie erfolgreich wachsen zu sehen.»
Der Gewinner des Wettbewerbs erhält US$ 100’000 und ein Inkubations-Paket, bestehend aus Coaching und kostenlosen Büroräumen in den Crypto Valley Labs während einem Jahr.
Das Blockchain Summit – der zurzeit grösste Blockchain Event in der Schweiz – überzeugte auch mit hochstehenden Referaten und spannenden Panel-Diskussionen mit national und international bekannten Persönlichkeiten wie William Mougayar, General Partner bei Virtual Capital Ventures und Autor von «The Business Blockchain», Mona El Isa, CEO von Melonport, Vasiliy Suvorov, Vize-Präsident der Crypto Valley Association und Lukas Müller von MME Legal.
Der Zuger Stadtpräsident, Dolfi Müller, begrüsste die über 600 Anwesenden mit einer motivierenden Einleitung. Darin beschrieb Müller die Dynamik und die Vorteile der Region Zug sowie die Präsenz vieler Startups und Investoren knapp und bündig: « Justs do it».
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.