
Posts From Christian Mäder
BitGold: Das Schnellstwachsende FinTech Startup
BitGold ist noch nicht mal seit einem Jahr auf dem Markt und hat bereits über 600’000 Kunden. Dies ist selbst für das Internetzeitalter beeindruckend: Damit wächst die Zahl der Nutzer gar schneller als bei Uber oder Facebook in den Anfängen.
Read MoreFintech-Startup Knip erhält 15 Millionen Schweizer Franken
Die in der Schweiz gegründete Knip AG hat ihren mobilen Versicherungsmanager für das Smartphone erst im Juli 2015 auch auf dem deutschen Markt eingeführt und in kürzester Zeit in beiden Ländern die Marktführerschaft übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich
Read MoreOK Karte: So viel kostet die Valora Debitkarte
Seit wir alle ein Smartphone besitzen verkaufen die Kioske viel weniger Printprodukte wie Zeitungen, Fachzeitschriften. Im Zuge der Digitalisierung erweiterte das Retailunternehmen Valora ihr Sortiment erfolgreich um weitere Produkte und Services. Unter anderem verkaufen die Valora Kioske Debitkarten und betreiben
Read MoreCAS Digital Finance: Neuer Lehrgang für die digitale Finanzbranche
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert einen neuen Lehrgang für die Finanzbranche. Der CAS (Certificate of Advanced Studies) Digital Finance bildet Finanzexperten mit dem Ziel aus, Geschäftsmodelle unter den Rahmenbedingungen der digitalen Transformation zu entwickeln. Rino Borini, Co-Gründer der
Read MoreAccenture fordert Trennung von Bitcoin und Blockchain Technologie
Zwei Direktoren der Unternehmensberatung «Accenture» glauben, dass die Blockchain-Technologie die Finanzbranche ändern kann. Allerdings, und da stehen sie in der Fintech und Startup Community nicht alleine da, sollte die Blockchain von seiner Währung getrennt werden. Insbesondere geht es darum, den
Read MoreStartup Challenge am Swiss Payment Forum
Am 24. und 25. November findet das Swiss Payment Forum statt. Und der wohl spannendste Teil davon wird ganz bestimmt die FINNOVA Startup Challenge! Startup Challenge am Swiss Payment Forum. An diesem Wettbewerb können Startups antreten und ihre innovative Payment-Lösung
Read MoreZahlungsabwickler heiraten: BitPay gewinnt Ingenico
Im Rahmen der Blockchain-Week gaben BitPay und Ingenico eine Partnerschaft bekannt. Wird damit auf einem Schlag die Zahlungsabwicklung an über 27 Millionen Terminals via Blockchain-Technologie wie Bitcoin oder anderen Cryptocurrencies möglich? Ingenico vertreibt POS-Terminals, beschäftigt über 5’000 Angestellte in über
Read MoreDie Blockchain-Technologie wird die Welt verändern!
Um eine digitale Transaktion durchzuführen, müssen erst einige Dinge abgeklärt werden. Einereseits muss überprüft werden, ob der (Ver)Sender die Werte überhaupt besitzt und ob er diese wirklich versenden möchte. Und im Weiteren, ein ganz wichtiger Punkt: Eine Instanz oder ein
Read MoreR3CEV: Planen 13 Grossbanken die ultimative Blockchain?
Der Schwedische Finanzkonzern Skandinaviska Enskilda Banken (SEB) verkündete diese Woche das Engagement beim geheimnisvollen R3 CEV-Startup. Was R3 CEV Gründer David Rutter und sein Partner Todd McDonald genau vorhaben, ist der Öffentlichkeit nicht bekannt. Mittlerweile konnten die beiden Visionäre 13 Grossbanken
Read MoreMobino im Test: Mobile Payment funktioniert in Zürich auch ohne Big Player
Das Bezahlen mit dem Smartphone funktioniert in Zürich auch “ganz” ohne Banken, Kreditkartenfirmen und Telekomanbieter: Die Lösung heisst Mobino, ist schon länger auf dem Markt und funktioniert verblüffend einfach und vor allem fehlerfrei. Aber was kann man mit Mobino denn
Read More