Author: Ivan Büchi

Author

Avatar photo

Ivan Büchi arbeitete in den letzten Jahren bei Finanzunternehmen im Banken- sowie Versicherungsumfeld, bei Softwareunternehmen und bei einem Internet-Startup. Eine fundierte Banklehre, die Ausbildung zum Software Ingenieur und kontinuierliche Weiterbildung machten diesen vielfältigen Werdegang möglich.

Der letzte FinTech-Blogbeitrag «Licht ins Dunkel des FinTech Verband-Dschungels» ist nun drei Jahre alt. Die damalige Resonanz auf den Blogbeitrag war beeindruckend und zeigte sehr anschaulich, dass nicht nur mich das Thema der FinTech Verbände beschäftigt hatte. Diese Interessenvereinigungen (Verbände) rund um das Thema FinTech, Crowdfunding und Blockchain gewannen dannzumal nicht zuletzt durch ihre stark extrovertierten Vorstände zunehmend an Aufmerksamkeit genauso wie die damals verfolgten Ziele: mehr Marktpräsenz für Themen wie FinTech, Crowdfunding und Blockchain mittels Bündelung der Stimmen mehr politische Awareness sowie Durchsetzungskraft mehr Themenpräsenz in den Chefetagen der Finanzinstitute und Versicherungen Zu dieser Zeit war sehr viel in…

Read More

Der Jahreswechsel und die damit verbundenen Vorhersagen für das Jahr 2017 sind erst einige Wochen alt. Ein Element, welches bei fast allen FinTech-Vorhersagen präsent war, ist das Thema Cybersecurity. Hier ein paar Beispiele BBC News – 2017 tech Trends Chris Skinner’s Blog – 10 Predictions for 2017 efinancialcareers – These will be the seven hottest fintech skills of 2017 Auch Beratungsunternehmen stellen in ihren Umfragen zur Zeit fest, dass das Thema Cybersecurity immer mehr an Bedeutung gewinnt. So zum Beispiel imEY Bankenbarometer, befand sich das Thema Cybersecurity im Jahr 2015 auf Platz drei und im Jahr 2016 rangierte es nun bereits auf Platz…

Read More

Menschen die in ähnlichen oder gar denselben Geschäftsfelder tätig sind, versuchen sich früher oder später zu Interessengruppen, Gilden oder auch Verbänden zu formieren. Obwohl man vielleicht in direkter oder indirekter Weise in Konkurrenz zueinander steht überwiegen die Vorteile einer gemeinsamen Organisation bzw. einer gemeinsamen Stimme in den meisten Fällen. Denn ein solcher Zusammenschluss eignet sich hervorragend für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch oder auch, um politisch gemeinsam eine hörbarere Stimme zu haben als jede Person bzw. Unternehmen für sich alleine. Auch in der aktuellen FinTech-Welt ist das nicht anders. Zwar zeigt sich ein sehr heterogenes Bild. Wenn man sich jedoch die Ziele…

Read More

Die Digitalisierung und die damit einhergehenden Transformationsprozesse sind unübersehbar in der Finanzindustrie angekommen. Auch an einigen Fachhochschulen hat man das Thema aufgenommen und man bietet entsprechende Weiterbildungsprogramme an, um die Studierenden auf die Anforderungen von heute und morgen vorzubereiten. Denn viele der uns bekannten Arbeitsprofile verändern sich bereits und wir müssen uns auch bewegen, wenn wir mit der Veränderung mithalten wollen. Überblick und Vergleich Das Angebot ist bereits genug gross, so dass man die Qual der Wahl hat. Neben der geografischen Lage der Schule, spielen natürlich auch der Inhalt und die Kosten eine grosse Rolle. Ihr findet nachfolgend eine Aufstellung…

Read More