Im September 2019 haben PostFinance und Energie Wasser Bern das Startup Ormera gegründet.
Ormera bietet ein einfaches, übersichtliches Portal für die Messung und Verrechnung von eigenproduziertem Strom. Der Prozess verläuft über eine sichere, in der Schweiz betriebene Blockchain, ist voll automatisiert und reduziert damit den administrativen Aufwand für die Anwender. Die Idee zu Ormera hat PostFinance im Rahmen ihres Innovationsprozesses gemeinsam mit ewb entwickelt.
Die cloudbasierte Ormera-Plattform vereinfacht die komplexe und aufwändige Verrechnung von Strom. Sie verknüpft intelligente Stromzähler als Internet-of-Things-Komponenten mit einer Blockchain. Dort werden die Stromproduktionsdaten gespeichert und für die automatische Abrechnung der Verbrauchs-
und Produktionsdaten genutzt.
Hintergrund von Ormera ist der Wandel im Schweizer Energiesystem: Während die Energieversorgung früher vor allem zentral organisiert war, geht der Trend heute immer stärker in Richtung dezentrale Produktion und lokaler Konsum. Seit Inkrafttreten des neuen Energiegesetzes dürfen Hauseigentümer den Strom, den sie beispielsweise über ihre eigene Fotovoltaikanlage produzieren, weiterverkaufen. Die damit verbundenen administrativen Prozesse sind komplex. Deshalb bietet Ormera eine Plattform, mit der der gesamte Stromverrechnungsprozess vollautomatisch funktioniert. Ormera richtet sich in erster Linie an Energieversorgungsunternehmen, Energie- und Immobiliendienstleister sowie Liegenschaftsverwaltungen.
Transparenz dank Blockchain
Blockchain als Technologie bietet die ideale Basis, um Daten transparent und vertrauenswürdig zu speichern und weiterzuverarbeiten. Daten in der Blockchain können rückwirkend nicht verändert und Transaktionen sicher nachgewiesen werden. Ormera läuft auf der Ende 2018 lancierten, gemeinsam von
Post und Swisscom betriebenen Blockchain-Infrastruktur. Diese ist die erste sogenannte «Private Blockchain» der Schweiz, die gemeinsam von Partnern betrieben wird. Die Daten bleiben vollständig in der Schweiz und die Infrastruktur erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen von Banken.
Ursprung im Innovationsprozess
Die Idee, mit Ormera die Energiewirtschaft mit dem Zahlungsverkehr zu verknüpfen, entstand im Rahmen des Innovationsprozesses von PostFinance. Im hauseigenen Innovationslabor, dem PFLab, werden laufend neue, vielversprechende Zukunftsthemen diskutiert und als Vorhaben vorangebracht.
Featured image credit: © PostFinance Ltd 2017, all rights reserved