Get the hottest Fintech Switzerland News once a month in your Inbox
Das in Sissach BL ansässige Machine-Learning-Startup Accounto Technology AG lagert sein operatives Digitales Treuhandgeschäft in eine separate Tochtergesellschaft aus und firmiert neu unter dem Namen Parashift AG.
Für den Digitalen Treuhänder «Accounto» konnte Alessandro Micera als CEO gewonnen werden.
Vor etwas mehr als einem Jahr mit dem Ziel die Buchhaltungsprozesse radikal zu automatisieren gegründet, hat die Accounto Technology AG bislang Basistechnologie im Machine-Learning Bereich geschaffen und als erstes Produkt im Markt den Digitalen Treuhänder «Accounto» lanciert.
Mit diesem Service können KMU-Kunden ihre gesamte Buchhaltung an einen Digitalen Service auslagern und profitieren von mehr Aktualität, durchgängiger elektronischer Dokumentenablage bei mindestens 50 % Kostenersparnis, sowie einer massiven Reduktion des eigenen Arbeitsaufwandes.
Um die Bedürfnisse der Kunden, Partner und Investoren besser abzudecken, werden nun, rund ein Jahr früher als geplant, der Technologie- und der der Treuhand-Teil operativ separiert.
Die operative Treuhandfirma wird neu «Accounto AG» heissen und hat Anfang Jahr neue Büros in Root, Luzern bezogen.
Alain Veuve, Gründer und VRP:
Alain Veuve
«Die Auftrennung der beiden Branches in eigene Gesellschaften ermöglicht es uns, die Technologie auf verschiedene Produkte und Kunden auszurollen und das Digitale Treuhandmodell, welches wir schlichtweg für die Zukunft dieser Branche halten, vehement zu forcieren.
Neben der Plattform auf welcher der digitale Treuhänder Accounto betrieben wird, lizenzieren und integrieren wir nun Robo-Accounting auch für ERP-Hersteller und Großunternehmen.
Weitere Produkte auf Basis von Machine-Learning- und Distributed Ledger Technologien für den Finanz- und Treuhandbereich sind in der Pipeline und werden 2018 gelauncht. Wir denken, dies ist ein wichtiger strategischer Schritt um das rasche Wachstum der Unternehmen auf ein komplett neues Level zu bringen.»
Der Digitale Treuhänder Accounto wiederum ist seit rund 3 Monaten daran, das Geschäft zu skalieren und verzeichnet stark steigende Neukundenzahlen.
Alessandro Micera, CEO von Accounto, sagt dazu:
Micera Alessandro
«Alle Bereiche und Branchen digitalisieren sich zunehmend. Der Treuhandbranche steht diese Entwicklung grösstenteils noch bevor. Als Treuhand-Startup definierten und definieren wir weiter das Geschäftsmodell neu und setzen dabei konsequent den Kunden in den Mittelpunkt.
Dies führt zu einer komplett neuen und stark verbesserten Kundenerfahrung. Wir sehen, dass wir damit das Modell «Auslagerung an den Treuhänder» im Vergleich zu anderen Möglichkeiten die Buchhaltung im KMU zu erledigen, wieder kompetitiv machen.»
Der 46-jährige Micera hat vor seinem Wechsel zu Accounto die in Hünenberg ansässige Littlebit Technology AG aufgebaut und mit seinen Partnern zur internationalen Firmengruppe mit mehr als 400 Mio. Umsatz ausgebaut.
Als diplomierter Buchhalter mit Treuhanderfahrung verfügt er zum einen über die fachliche, aber auch die unternehmerische Basis, um den Digitalen Treuhänder «Accounto» erfolgreich durch die nächste Phase des schnellen Wachstums zu führen.
Alain Veuve, neu CEO von Parashift, konzentriert sich auf die Mitarbeit im Engineering Team, der strategischen Akquisition und Entwicklung von Technologie- und Softwarekunden in der Finanzindustrie und weiteren Finanzierungsrunden für die junge Firmengruppe.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.