Get the hottest Fintech Switzerland News once a month in your Inbox
Im WERK1, dem startup-freundlichsten Ort in München, startet die Bewerbungsphase für den 3. Batch des erfolgreichen InsurTech-Accelerators in Kooperation mit dem InsurTech Hub Munich.
Das WERK1 und der InsurTech Hub Munich starten heute gemeinsam die Bewerbungsphase für den Batch 3 des Forward InsurTech Accelerators. Für vier Wochen können sich Startups aus allen Branchen direkt über die Webseite auf bis zu 10 Plätze im Programm bewerben – damit wächst das Programm auf mehr Teilnehmer als je zuvor!
Im Fokus stehen dieses Mal explizit “Early Stage” Startups, die mit Hilfe von passenden Mentoren und Branchenexperten aus der Konzeptphase hinaus begleitet und gefördert werden sollen. Außerdem erhalten alle Teilnehmenden direkten Zugang zum lokalen Netzwerk der Versicherer, der WERK1 Gründer-Community und zu lokalen Partnern wie Xpreneurs und dem LMU Entrepreneurship Center. Der Gesamtwert des Programms liegt bei ca. 50.000 für jedes teilnehmende Startup.
Dr. Florian Mann
„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, unsere Mission fortzusetzen, die besten InsurTech-Startups mit einigen der weltweit führenden und lokalen Versicherer zu vernetzen und gemeinsam neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln.“,
so Dr. Florian Mann, Geschäftsführer im WERK1.
Der Batch wird dann am 14. Mai im WERK1 vor Ort starten und in einer acht Wochen langen Intensiv-Phase werden alle Startups mit ihren Coaches und Mentoren an ihren Konzepten arbeiten. Im Anschluss können die Startups die Räumlichkeiten im WERK1 für weitere drei Monate kostenfrei nutzen und Kontakt zur lokalen Startup-Szene und dem Netzwerk der Versicherer aufbauen.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.