Author: Company Announcement

Author

fintech switzerland

This is a submitted Company Announcement/Press-Release. You can submit your own here

With G+D Convego Recycled Cards Rabobank is introducing a new sustainable payment system. In addition, G+D facilitates the bank to further develop its customer service through an on-demand personalization approach. As a co-operative agricultural bank, Rabobank works with its partners and customers to use resources consciously and to create efficient value chains. Thus, all of its own business processes are also consistently geared towards maximum sustainability. Rabobank, one of the largest Dutch banks, is now introducing eco-innovative payment cards. Giesecke+Devrient (G+D) will supply the solution for this implementation. G+D provides customised, secure and environmentally friendly solutions, products and services that…

Read More

eBay kündigt eine strategische Partnerschaft mit Klarna an. Im Rahmen der Partnerschaft bietet eBay zukünftig Verbraucher*innen in Deutschland Klarnas flexible Zahlungsmethoden an. eBay bietet zukünftig zwei neue Klarna-Zahlungsoptionen bei eBay.de an: Kauf auf Rechnung und Ratenzahlung. Die beiden neuen Optionen ergänzen das bereits bestehende Angebot, zu dem auch Klarnas Sofortüberweisung gehört, und ermöglichen es jetzt Verbraucher*innen, aus einer Reihe von Zahlungsoptionen zu wählen und bei jedem Kauf zu entscheiden, ob sie jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt bezahlen möchten. Die Einführung der neuen Zahlungsoptionen wird schrittweise erfolgen, wobei in den kommenden Wochen zunächst ausgewählte Händler beide Zahlungsoptionen anbieten werden, gefolgt…

Read More

Ab jetzt macht es „Clanq“! Nach Monaten des Konzipierens, Programmierens und Ausprobierens geht heute, am 14. März 2022, das neue Schweizer FinTech Clanq an den Start. Die einfach zu bedienende App ist eine einzigartige Kombination aus Bankkonto, Sparplan, Cashback-Gutschriften und nachhaltigen Anlagen. Zudem unterstützt sie junge Familien vorerst in Deutschland mit Know-How und Erklärungen bei der nachhaltigen Finanz-Vorsorge für die nächste Generation. Der Name Clanq ist ein Wortspiel aus „Clan“ und „Bank“ und soll zudem an das Geräusch erinnern, wenn eine Münze in ein Sparschwein fällt. Denn ganz ehrlich: Das klassische Sparen, wie wir es selbst aus Kindheitstagen noch kennen,…

Read More

Lendable, an AI-powered consumer finance platform, has announced a GBP 210m funding round at a valuation in excess of GBP 3.5bn. The round was led by the Ontario Teachers’ Pension Plan Board (Ontario Teachers’), through its Teachers’ Innovation Platform (TIP). TIP focuses on late-stage venture and growth equity investments in cutting-edge technology companies led by mission-driven entrepreneurs. Lendable was founded in 2014 with the vision to use technology to make consumer finance work better for hundreds of millions of customers. Lendable applies AI and automation to enhance underwriting, and offer customers better rates, transparency and service, while offering institutional investors…

Read More

MoneyPark, ein unabhängiger Spezialist für Hypotheken und Immobilien in der Schweiz, regelt die operative und strategische Führung per Mai 2022 neu. Stefan Heitmann, Gründer und CEO, wird sein Amt an den jetzigen Präsidenten des Verwaltungsrats, Martin Tschopp, übergeben. Heitmann bleibt Aktionär des Unternehmens und wird seine Erfahrung künftig als Verwaltungsrat mit Exekutivfunktion bei MoneyPark einbringen. Per 1. Mai 2022 übernimmt Martin Tschopp als CEO die operative Leitung des Unternehmens. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Heitmann an, der das Fintech im Jahr 2012 gegründet und zum führenden unabhängigen Hypothekar- und Immobilienspezialisten der Schweiz entwickelt hat. Mit über 300 Mitarbeitenden…

Read More

Top spot for Unit8 in the annual ranking of the Financial Times: the Lausanne-based data & AI services company achieved the strongest revenue growth of all Swiss participating companies. For the two founders, Marcin Pietrzyk and Michal Rachtan, the strong performance provides both confirmation of the progress and extra incentive to keep developing. For the sixth year in a row, the Financial Times, in conjunction with the statistics portal Statista, has analysed the revenue growth of European companies. The result of the ‘FT1000: Europe’s Fastest Growing Companies 2022’ ranking is extremely pleasing for Unit8: the data & AI services company…

Read More

Once again, Everon performed outstandingly in the asset manager rankings compiled by BILANZ. Alongside the title of ‘Asset Manager of the Year’, the Zurich-based fintech company took first place in two further contests and second place in another. This demonstrates that Everon is not just succeeding in combining digital private banking with easy usability and affordable terms: the company is generating hefty returns, too. Back in 2021, Everon took second place in the ranking of asset managers compiled every year by financial services provider firstfive on behalf of BILANZ. The 2022 rankings examined 120 strategies by 34 asset managers, offering…

Read More

Switzerland-based Squirro has announced a major project with the European Central Bank (ECB), in which Squirro will supply its Insight Engine and Risk Insights solution to the central bank of the 19 European Union countries that have adopted the euro. The ECB contract was awarded in Q4 2021. Squirro already works with central banks such as the Bank of England and the German Bundesbank. Squirro Insight Engine improves access to information by connecting all data sources and applying natural language processing and machine learning to deliver the right information to users at the right time. This is augmented by the…

Read More

Die höchste Schweizer Eishockey Liga und die neue Finanz-App Yuh gehen gemeinsame Wege. Ab der Saison 2022/2023 wird Yuh, ein Joint Venture von PostFinance und Swissquote, neuer Sponsor der National League und wird auf allen Mittelkreisen in den Stadien zu sehen sein. Bereits ab den diesjährigen Playoffs wird Yuh im Rahmen des Mittelkreis-Sponsorings von PostFinance in der Crunch-Time mittendrin sein. Die Yuh-App wurde gemeinsam von der PostFinance, Hauptpartnerin der National League, sowie von Swissquote entwickelt. Yuh bringt mit dem «3-in-1»-Mix das mobile Finanzmanagement in der Schweiz einen Schritt weiter: Zahlen, Sparen und Investieren von überall her, sicher und leicht. Markus…

Read More

Temenos, the banking software company, today announces that Bank of Kigali Plc, Rwanda’s largest bank by assets and market share, has gone live on Temenos. Replacing its core banking system with Temenos open platform for composable banking allows the bank to break free from legacy constraints and accelerate its digital transformation. Bank of Kigali can now quickly expand its digital channels and engagement to deliver faster, smarter customer experiences. Powered by Temenos, Bank of Kigali aims to double its retail and SME customer base to over one million in the next year through increased automation and new digital services such…

Read More

Nebst dem eigentlichen Grund «Sparen fürs Alter» wird die Säule 3a häufig genutzt, um die nötigen Eigenmittel für den Erwerb von Wohneigentum anzusparen. Um in diesem Bereich den VIAC-Kunden ein attraktives Angebot zu ermöglichen, wurde in Zusammenarbeit mit der Bank WIR die «VIAC Hypothek» lanciert. Mit dieser Hypothek profitieren alle Kunden von ausgezeichneten Zinsen –zeitaufwendige und nervenaufreibende Verhandlungen sind Vergangenheit: Alle Kunden erhalten die gleich tiefen Zinsen, sofern die Anforderungen erfüllt werden. Es geht Schlag auf Schlag: Vor einer Woche wurde der Versicherungsmarkt mit dem Produkt «VIAC Life Plus» unter Zugzwang gesetzt, heute besetzt VIAC mit der Lancierung der «VIAC…

Read More

Etwas mehr als ein Drittel aller 3a-Gelder werden mit Versicherungsprodukten verwaltet. Dies, obwohl seit Jahren in unzähligen Artikeln darüber berichtet wird, dass man «Sparen» und «Versichern» trennen soll. Fehlte bislang ein einfaches, flexibles und vor allem kostengünstiges Angebot, möchte VIAC dies mit der Lancierung von «VIAC Life Plus» ändern. Neu kann man nebst dem attraktiven 3a-Sparprodukt separat – falls gewünscht – zusätzlich die flexibelste und kostengünstige Risikoabsicherung gegen Invalidität und/oder Tod hinzufü-gen. Mit mehr als 66‘000 aktiven Kunden und knapp 2 Mrd. Franken an verwaltetem Vorsorgevermögen mauserte sich VIAC in den vergangenen vier Jahren vom kleinen Start-Up zum Marktführer für…

Read More

Alpian hat die Ernennung von Roman Balzan zum Chief Marketing Officer mit Wirkung zum 01.01.2022 bekannt gegeben. Als erfahrener Marketingexperte mit umfassenden Kenntnissen in integriertem Marketing und Markenkampagnen wird Roman Balzan für die gesamte Marken-, Marketing- und Markteinführungsstrategie des Schweizer Fintech-Startups verantwortlich sein. Roman Balzan’s primäre Aufgabe ist es daher, Vertrauen und Legitimität für das Startup in der Aussenwelt und in der digitalen Welt aufzubauen – zum einen durch Alpians Bildungs- und Finanzkompetenzplattform i-vest.ch und zum anderen durch verschiedene Marketing- und Kommunikationskampagnen. Roman Balzan ist seit 2020 bei Alpian. Zuvor war er in leitenden Marketingpositionen bei Google und dem US-amerikanischen…

Read More

Doppelwechsel an der Spitze von bexio: Markus Naef wird neuer CEO, Tom Sprenger übernimmt den CTO-Posten. Die beiden stossen von der SwissSign Group AG zur Mobiliar Tochter. Markus Naef (52) übernimmt per 1. Mai 2022 die Führung von bexio. Er war zuvor CEO der SwissSign Group AG, die im Oktober 2021 von der Post übernommen worden ist. Zwischen 2014 und 2017 war er Geschäftsleitungsmitglied der Sunrise Communications AG und verantwortlich für den Bereich Geschäftskunden. Markus Naef tritt bei bexio die Nachfolge von Laurent Decrue an. Neuer Chief Technology Officer (CTO) von bexio wird Tom Sprenger (51), der die letzten zwei…

Read More

Switzerland and Singapore are joining forces to organise an international fintech conference. The first Point Zero Forum will take place in Zurich from 21 to 23 June 2022. The Forum aims to act as a platform for global leaders from the public and private financial and economic sectors to drive innovation in digital technology. The Forum will be opened by Federal Councillor Ueli Maurer and Singapore’s Deputy Prime Minister, Heng Swee Keat. Thomas Jordan, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank, leaders of the Swiss financial and fintech sector, as well as high-level representatives from the industry…

Read More

BBVA has reached an agreement to invest $300 million (about €263 million) in Neon, a Brazilian digital bank founded in 2016 that aims to improve access to financial services for individuals, self-employed and small businesses in its country. Neon has 15 million registered accounts. The investment takes place in a context of unprecedented technological disruption, with solid growth of digital and innovative models, particularly in financial services. In addition to a clear commitment to innovation, this investment allows BBVA to gain exposure to retail banking in Brazil, a market with one of the highest potential in the world. With this…

Read More

Drei Anbieter bewarben sich für die Ausschreibung des Kantonalen Steueramts Aargau für eine Softwarelösung zur Abwicklung der Betreibungsverfahren. Collecta AG erhielt als wirtschaftlich bestes Angebot den Zuschlag. Der Markt für Softwarelösungen zum Betreibungsprozess in der Schweiz ist klein. Denn es handelt sich um eine spezifische Anbindung an eSchKG, dem Übermittlungsstandard der schweizerischen Betreibungsämter. Eine Software in diesem spezifischen Segment zu entwickeln, interessiert internationale Anbieter wenig. Die in Zug ansässige Collecta AG hat sich schon vor der obligatorischen Einführung von eSchKG bei allen Betreibungsämtern 2017 auf die Nische Inkassosoftware spezialisiert. Als eine der ersten Anbieterinnen entwickelte sie mit Collecta eSchKG-Services eine…

Read More

J.P. Morgan announced that it has entered into an agreement with Athen based Viva Wallet, a leading European cloud-based payments fintech company, and its existing shareholders to acquire an ownership stake of approximately 49%, subject to regulatory approvals. Financial terms of the transaction were not disclosed. “We are very excited to make a strategic investment in Viva Wallet to support their vision to empower new growth and payments innovation targeted at European small and midsize businesses (SMBs) and middle market merchant services clients,” said Takis Georgakopoulos, Global Head of J.P. Morgan Payments. “The European payments landscape is fragmented yet large…

Read More

Mit der Lancierung stellt Abacus die Vorteile der Technologie von YAPEAL all ihren Kunden zur Verfügung. Spesen und Zahlungen können in Echtzeit abgewickelt und verbucht werden. Manuelle Buchungen in der Buchhaltung erübrigen sich für diese Prozesse. Mit den über 60’000 Kunden von Abacus erhöht sich das Marktpotential von YAPEAL im B2B-Bereich substanziell. Vollständige Integration in die neue Software Für Abacus Kunden werden somit die Spesen- und Zahlungsprozesse deutlich günstiger, weil sie sowohl in der Buchhaltung als auch in der Archivierung vollständig integriert sind. Somit kommt Abacus ihrem Ziel, dem «Autonomous Live Accounting» einen grossen Schritt näher. Die Abacus Debit Business…

Read More

Nach dem Start von freeME im Juli 2021 lanciert die Glarner Kantonalbank nun eine Erweiterung der Online-Freizügigkeitslösung. Damit kommt sie dem Bedürfnis von Finanzberaterinnen und Finanzberatern entgegen und stellt als erste Anbieterin im Markt ein Online-Beratercockpit zur Verfügung, mit dem Fachspezialisten jederzeit und rund um die Uhr den Überblick über die Freizügigkeitslösungen ihrer Kundinnen und Kunden haben. Mit freeME lancierte die Glarner Kantonalbank im Juli 2021 eine kostengünstige und komplett online ausgerichtete Freizügigkeitslösung. Heute stellt die Bank eine Erweiterung des Tools vor. Erste Lösung mit Beratercockpit Ab sofort steht Finanz- und Versicherungsberaterinnen und -beratern ein eigener Zugang zum Tool zur…

Read More